Auch Delegation aus dem Odenwald war mit dabei !!
Am 1. Februar 2025 ging ein breites Bündnis von Gewerkschaften und Verbänden in Frankfurt auf die Straße um seinen Unmut über die aktuelle Politik zu äußern.
Auch die GEW war dort gut vertreten und wurde dabei tatkräftig von einer Delegation aus dem Odenwald unterstützt. Gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Diensts haben wir laut und sichtbar gegen die Sparpolitik, die Schuldenbremse und nicht zuletzt gegen die rechte Hetze protestiert! Etwa 2500 Menschen sind auf die Straße gegangen für mehr Gerechtigkeit, einen handlungsfähigen Sozialstaat und eine gerechtere Verteilung des Reichtums .
Heike Ackermann (Stellvertr. Vorsitzende der GEW) und Thilo Hartmann (Vorsitzender der GEW) forderten in ihrem Redebeitrag: „Spätestens heute sollte der Landesregierung klar werden, dass die Kolleginnen und Kollegen einen Sparhaushalt nicht hinnehmen werden. Wer an der Basis unserer Gesellschaft spart, gefährdet ihren Zusammenhalt. Schulen, Hochschulen und Kommunen brauchen mehr und nicht weniger finanzielle Unterstützung. Dafür brauchen wir dringend ein gerechtes Steuersystem, das die Mehrheit entlastet und Wohlhabende stärker in die Verantwortung nimmt.“