Aufruf Demonstration am 01.02. in Frankfurt !!

Gemeinsam stark für Gerechtigkeit!

 

Am 1. Februar 2025 gehen wir auf die Straße – mach dich mit uns stark für Gerechtigkeit!

 

Wann und wo?: 

Komm ab 10:30 Uhr zum GEW-Protestfrühstück ins DGB-Haus

Start: 12.00 Uhr Kaisersack (gegenüber Hauptbahnhof)

Abschlusskundgebung: ca. 12.30-13.00 Uhr am Opernplatz
 

 

Die geplanten Kürzungen im hessischen Landeshaushalt und die falsche Steuerpolitik auf Bundesebene bedrohen unsere Schulen, unsere Arbeitsplätze und unsere Zukunftsfähigkeit in Hessens. Lehrkräfte, Schulen und Gemeinden spüren die Folgen der verfehlten Politik der Schuldenbremse:

  •  Beamt:innen – mehrheitlich Lehrer:innen und Polizist:innen – bekommen später ihre versprochene Gehaltserhöhung und gleichzeitig wird Personal abgebaut.
  • Unsere Gemeinden haben weniger Geld für Schulen, Bibliotheken, Schwimmbäder und andere wichtige Einrichtungen.
  • Unsere Zukunft ist in Gefahr, da notwendige Investitionen in den Umwelt - und Klimaschutz und die Infrastruktur nicht gemacht werden.

Falls sich die wirtschaftliche Lage nicht bessert und finanzpolitisch nicht umgesteuert wird, sind diese Kürzungen erst der Anfang.

Warum jetzt?


Die kommende Bundestagswahl bietet die Gelegenheit, Politiker:innen zu wählen, die unsere Interessen und die Bedürfnisse der Gesellschaft über die Profite weniger stellen. In der Woche nach der Demonstration wird aber auch der Haushalt des Landes Hessen im Landtag behandelt. Jetzt ist der Zeitpunkt, laut zu werden. Gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften fordern wir:

  • Fairen Umgang und Respekt für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
  • Mehr Geld für Bildung und Gemeinden – für gute Schulen, Bibliotheken und Schwimmbäder.
  • Investitionen in den klimagerechten Wandel statt Einsparungen auf Kosten der Umwelt.
  • Ein gerechtes Steuersystem, das Entlastung für die Mehrheit und Verantwortung für die Reichen bedeutet.

Sei dabei und mach dich stark für Gerechtigkeit!
 

Am 1. Februar 2025 in Frankfurt. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen: für Respekt, Gerechtigkeit und eine Politik, die Menschen statt Profite in den Mittelpunkt stellt.